Lexikon

Fairport Convention

[
ˈfɛrpɔ:t kɔnˈvəntʃn
]
britische Rockgruppe; 1966 von Folkmusikern in London gegründet; konnte sich trotz zahlreicher Umbesetzungen behaupten und machte britischen Folk zu einem Faktor in der Rockmusik; bekannte Rockmusiker gehörten vorübergehend dem Ensemble an, darunter Judy Dyble, Richard Thompson, Sandy Denny, Ian Matthews und Dave Mattacks; einige andere Bands wurden von ehemaligen Fairport Convention-Mitgliedern gegründet, u. a. Fotheringay, Matthews Southern Comfort und Steeleye Span; Veröffentlichungen: „What we did on our Holidays“ 1968; „Unhalfbricking“ 1969; „Heyday“ 1987; „Who knows where the Time goes“ 1997; „Meet on the Ledge: The Classic Years“ 1999.
Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender