Lexikon
Federspiel
Jürg, schweizerischer Schriftsteller, * 28. 6. 1931 Zürich; am 25. 2. 2007 bei Weil am Rhein tot aufgefunden; Leitmotive seiner Romane, Erzählungen und Theaterstücke sind Lebens- und Todessehnsucht sowie der Kontrast zwischen Gewinnern und Verlierern der Gesellschaft; Prosa: „Orangen und Tode“ 1961; „Massaker im Mond“ 1963; 1982; „Die Ballade von der Typhoid Mary“ 1982; „Geographie der Lust“ 1989; ferner Hörspiele, Lyrik und Essays („Melancolia Americana“ 1994).
- Erscheinungsjahr: 1963
- Veröffentlicht: Schweiz
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Massaker im Mond
- Genre: Roman
Der schweizerische Erzähler und Hörspielautor Jürg Federspiel (* 1931) reiht in seinem ersten Roman, »Massaker im Mond«, erschienen beim Verlag Piper in München, kaleidoskopartig Ausschnitte der Wirklichkeit einer Schweizer Stadt aneinander. Der als Chronist auftretende Icherzähler berichtet über Anja, die »weder Heldin noch Opfer« zweier Ehen und menschlicher Beziehungen ist. Vor allem während einer Party in einer Villa am Schluss des Romans wird die Gefühlskälte der auftretenden Personen deutlich sichtbar.
Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....
Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...