Lexikon
Feuergott
[
aztek. Huehueteotl
]Xiuhtecuhtli [„Herr des Feuers“], älteste Gottheit der vorspan. Kulturen Mexikos; schon der La-Venta-Kultur (900– 400 v. Chr.) bekannt u. neben dem Regengott Tlaloc die wichtigste Gottheit der Teotihuacán-Kultur (100 v. Chr.– 600 n. Chr.). Häufigste Darstellung des Feuergotts ist ein sitzender alter Mann, der eine Schale auf dem Kopf trägt, die zum Verbrennen von duftendem Räucherwerk dient.

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...