Lexikon
Feuergott
[
aztek. Huehueteotl
]Xiuhtecuhtli [„Herr des Feuers“], älteste Gottheit der vorspan. Kulturen Mexikos; schon der La-Venta-Kultur (900– 400 v. Chr.) bekannt u. neben dem Regengott Tlaloc die wichtigste Gottheit der Teotihuacán-Kultur (100 v. Chr.– 600 n. Chr.). Häufigste Darstellung des Feuergotts ist ein sitzender alter Mann, der eine Schale auf dem Kopf trägt, die zum Verbrennen von duftendem Räucherwerk dient.

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Neuartiges Schmerzmittel könnte Opioide ersetzen
Totgeglaubte leben länger
Aus Alt mach Neu
Im Lithium-Rausch
Kleine Helden ganz groß