Lexikon
Frühgeschichte
der der Vorgeschichte jeweils folgende Zeitabschnitt, in dem
außer den archäologischen Funden auch historische Quellen wie
etwa Schriftzeugnisse, Ortsnamen, Münzen u. Ä.
zur Erforschung einer Epoche beitragen, aber allein zu ihrer Kenntnis nicht
ausreichen; in Mitteleuropa etwa die Völkerwanderungszeit.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Recyceln statt verbrennen
Totgesagte leben länger
Der Schutz der Ozeane
Am Rand der Raumzeit
Elektronen im fraktalen Gefängnis