Lexikon

Fußpilz

Sammelname für Fadenpilze, die Erkrankungen zwischen den Zehen hervorrufen. Der Befall äußert sich in starkem Juckreiz, kleinen, sich ausbreitenden Bläschen in der Oberhaut, die platzen und sich infizieren können, in trockener Abschuppung oder nässenden Wunden und geröteten Flächen, die beim Spreizen der Zehen oft recht schmerzhaft sind. Fußpilz ist die häufigste Hautpilzerkrankung, sehr hartnäckig und bedarf lang dauernder Behandlung unter Aufsicht des Arztes. Die Übertragung geschieht weltweit von Mensch zu Mensch und von Tier zu Mensch, auch über Bodenbeläge, Badematten u. Teppiche.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schritt zurück nach vorn

Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek