wissen.de Artikel
Nicht verpassen: Aktuelle Trends in Deutschland
Hier sind die aktuellen Trends, die Deutschland bewegen:
Bequeme Schuhe statt wunder Füße
2015 waren vor allem weiße Sneaker ein modisches Accessoires, das in keinem Schuhschrank fehlen durfte. 2016 ist jede Variante der flachen Alleskönner angesagt. 2016 wird das Jahr der flachen Schuhe. Die Füße freuen sich garantiert über diesen äußerst bequemen Modetrend.
Tiny Houses: Gemütlichkeit auf kleinstem Raum
Lichtdurchflutet und mit höchstem Wohnkomfort ausgestattet sind Tiny Houses nicht nur für den Urlaub eine interessante Alternative. Der aktuelle Trend geht sogar noch weiter und macht Tiny Houses als Eigenheim im Miniformat beliebt. Auf durchschnittlich 8 bis 10 Quadratmetern Wohnfläche finden die Bewohner hier alles, was sie zum Leben benötigen. Es gibt sie als Bauwagen, als Baumhaus oder auch als Hausboot. Nahezu jede beliebige Form können die winzigen Raumwunder annehmen. Echte Tolkien-Fans können sich zum Beispiel einen Hobbithöhle planen lassen. Der Phantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Alltagstauglichkeit der Mini-Wohneinheiten sollte allerdings erst einmal im Urlaub getestet werden.
Gesund leben mit der Natur
Schon Charles Darwin hat gesagt:
„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.“
Heute würde er für diese These viele Befürworter finden, denn Natur liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen schwören auf die Heilkräfte der Natur und geben der Homöopathie eine Chance. Die Erfolge, die mit Wirkstoffen aus der Natur erzielt werden können, sind zum Teil beeindruckend. Ein Beispiel ist die Verwendung von Schwarzkümmelöl. Dem Naturstoff wird eine unterstützende Wirkung bei der Behandlung von Asthma, Schuppenflechte und Fußpilz, Blähungen, hohem Blutdruck, Harnwegserkrankungen, Rheuma und Allergien zugesprochen. Zahlreiche Studien haben sich in der Vergangenheit mit der wohltuenden Wirkung des Schwarzkümmelöls beschäftigt und durchaus positive Ergebnisse erhalten.
Mit Flower Power in den Hafen der Ehe
Das gilt vor allem für die Brautsträuße. Riesige Sträuße mit beeindruckender Blumenpracht sind in diesem Jahr voll im Trend. Erlaubt ist, was die Braut gerade noch tragen kann. Bei aller farbenprächtigen Opulenz sollten die üppigen Sträuße allerdings locker und luftig gesteckt sein, damit sie ihre Wirkung voll entfalten können.
Ebenso blumig wird auch der Haarschmuck. Der Trend geht weg vom traditionellen Schleier. Blumenkränze treten an ihre Stelle. Sie haben etwas verträumt Romantisches und sind deshalb für Hochzeiten sehr beliebt. Die bunten Haarkränze sollten natürlich auf den Brautstrauß abgestimmt sein. Mit ein wenig Kreativität lassen sich auch zauberhafte Hochsteckfrisuren mit den Blumenkränzen gestalten.