Lexikon
Galeere
[
lateinisch, französisch
]flachgehendes Ruderkriegsschiff des Altertums und Mittelalters, in einzelnen Staaten bis ins 19. Jahrhundert verwendet; bis zu 40 m lang und 5 m breit und mit mehreren Geschützen bestückt; durch 50 und mehr, auch übereinander angeordnete, von je 3–5 Mann bediente Ruder angetrieben; Bedienung meist durch Sträflinge (Galeerensträflinge) oder Sklaven.

Wissenschaft
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...