Lexikon
Galẹrius
Gaius Galerius Valerius Maximianus, römischer Kaiser 305–311, * um 250, † 311; Schwieger- und Adoptivsohn Diocletians, nach dessen Abdankung (305) neben Constantius Chlorus zum Augustus ernannt. Galerius führte im Donauraum Abwehrkämpfe gegen die Germanen; erließ auf dem Sterbebett ein Toleranzedikt zugunsten der Christen.

Wissenschaft
Taktgeber des Sonnenzyklus
Der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne hat seine Ursache tief im Inneren des Feuerballs. Hier vollzieht sich ein komplexes Wechselspiel zwischen der Rotation, dem strömenden Plasma und dem Magnetfeld. Geben zusätzlich Planeten von außen den Takt an? von THOMAS BÜHRKE Die Sonne befindet sich derzeit in einem Maximum...

Wissenschaft
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...