Lexikon
Gallensäuren
organisch-chemische Verbindungen, die zu den Sterinen gehören. Die Gallensäuren können die Fette für den Angriff der Lipasen und für die Resorption durch die Darmzellen in eine äußerst feine Verteilung (Emulsion) bringen. Gallensäuren werden in der Leber gebildet und in der Gallenblase gespeichert. Die Cholsäure ist eine der beim Menschen hauptsächlich vorkommenden Gallensäuren.

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...