Lexikon

Gloria, die Gangsterbraut

  • Deutscher Titel: Gloria, die Gangsterbraut
  • Original-Titel: GLORIA
  • Land: USA
  • Jahr: 1980
  • Regie: John Cassavetes
  • Drehbuch: John Cassavetes
  • Kamera: Fred Schuler
  • Schauspieler: Gena Rowlands, John Adames, Buck Henry
  • Auszeichnungen: Goldener Löwe Filmfestival Venedig 1980 für Film
Ein sechsjähriger Junge überlebt als einziges Mitglied seiner Familie einen Anschlag der Mafia. Sein Vater hat im Syndikat als Buchhalter gearbeitet und Informationen an das FBI weitergegeben. Gerettet wird der kleine Junge von der Nachbarin Gloria, die ihn mit der Waffe vor der Rache der Gangster beschützt. Gloria ist eine ehemalige Prostituierte mit Verbindungen zum Syndikat. Auf der abenteuerlichen Flucht durch den Großstadtdschungel handelt sie auch in brenzligen Situationen kühl und entschlossen und schießt ihrem Schützling den Weg in ein normales Leben frei.
Trotz des kitschig geratenen Endes dreht John Cassavetes einen temporeichen Psychothriller mit überraschenden Wendungen und differenzierter Charakterzeichnung.
Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch