Lexikon

Gtzkow

[
-ko
]
Gutzkow, Karl
Karl Gutzkow
Karl, deutscher Schriftsteller und Journalist, * 17. 3. 1811 Berlin,  16. 12. 1878 Frankfurt am Main; freisinniger Kritiker, führend im Jungen Deutschland; schrieb breit angelegte, aufklärerische Zeitromane: „Wally, die Zweiflerin“ 1835; „Die Ritter vom Geiste“ 9 Bände 1850/51; „Der Zauberer von Rom“ 9 Bände 18581861; ferner Bühnenwerke: „Zopf und Schwert“ 1844; „Uriel Acosta“ 1847; „Der Königsleutnant“ 1852.
Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de