Lexikon

Gtzkow

[
-ko
]
Gutzkow, Karl
Karl Gutzkow
Karl, deutscher Schriftsteller und Journalist, * 17. 3. 1811 Berlin,  16. 12. 1878 Frankfurt am Main; freisinniger Kritiker, führend im Jungen Deutschland; schrieb breit angelegte, aufklärerische Zeitromane: „Wally, die Zweiflerin“ 1835; „Die Ritter vom Geiste“ 9 Bände 1850/51; „Der Zauberer von Rom“ 9 Bände 18581861; ferner Bühnenwerke: „Zopf und Schwert“ 1844; „Uriel Acosta“ 1847; „Der Königsleutnant“ 1852.
Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Zusammenhänge
Wissenschaft

Zufall oder Zusammenhang?

Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon