Lexikon
Hackethal
Julius, deutscher Chirurg, * 6. 11. 1921 Reinholterode/Eichsfeld, † 17. 10. 1997 Bernau; Krebsspezialist und engagierter Kritiker des bestehenden Medizinsystems; trat für eine humane Sterbehilfe ein; Hauptwerke: „Auf Messers Schneide“ 1976; „Rabiattherapie“ 1978; „Krankenhaus. Gegen ein patientenfeindliches Gesundheitssystem“ 1979; „Humanes Leben bis zuletzt“ 1990; „Der Meineid des Hippokrates“ 1993.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Aufgeschäumt
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Kernkraft, Kernkraft überall
Ozeane aus der Balance