Lexikon

Hardin

[
ha:din
]
Tim, US-amerikanischer Singer/Songwriter, * 23. 12. 1941 Eugene, Oregon,  29. 12. 1980 Los Angeles; Hardin sah sich selbst als Jazz-Sänger, spielte aber einen melancholischen Folkblues und verfasste in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre einige der intensivsten Balladen der Popmusik („Reason to Believe“, „If I Were a Carpenter“, „Lady Came from Baltimore“); Veröffentlichungen: „Tim Hardin 1“ 1966; „Tim Hardin 2“ 1967; „The Shock of Grace“ 1981; „Hang on to a Dream“ 1994.
syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch