Lexikon

Harpie

griechische Mythologie
[
griechisch
]
weiblicher Windgeist mit Flügeln, auch als Vogel mit Frauenkopf dargestellt; man kannte die Harpyien: Aello [„Sturm“], Okypete [„Schnellfliegende“], Kelaino [„Dunkle“], Podarge [„Schnellfüßige“]; nach einer anderen Vorstellung auch Wesen in der Art von Aasvögeln, die Nahrung stehlen oder besudeln.
Menschen, Versuch, Rochen
Wissenschaft

Die neuen Softies

Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Vulkan, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Signale aus der Tiefe

Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon