Lexikon

Hausa

Haussa
Afrika: Völker und Sprachen
Afrika: Völker und Sprachen
das Hauptvolk (rund 25 Mio. Angehörige) der westlichen und mittleren Großlandschaft Sudan (in Nigeria, Niger, Tschad und Kamerun). Die Hausa sind Feldbauern, Händler und Handwerker mit eigener Sprache. Die seit dem 11. Jahrhundert in Nordnigeria gegründeten 7 „echten“ Hausa-Staaten (Daura, Kano, Katsina, Gobir, Zaria, Biram und Rana) wurden im 19. Jahrhundert von den Fulbe unterworfen. Die 7 „unechten“ Hausa-Staaten zeigen nur Hausa-Einflüsse; sie haben nie eine politische Einheit gebildet. Vom 14. Jahrhundert an übernahmen die Hausa den Islam.
Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Raumstation
Wissenschaft

Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier

In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon