Lexikon
Heinrich von Vẹldeke
mittelhochdeutscher Dichter, * um 1140, † um 1190; ritterlicher Dienstmann aus dem nach dem Dorf Veldeke (bei Maastricht) benannten Ministerialgeschlecht, verfasste zuerst eine gereimte Servatius-Legende, ging dann an den Hof Hermanns von Thüringen und vollendete dort gegen 1190 seinen Versroman „Eneit“, der in Sprache und Haltung für die ritterliche höfische Dichtung vorbildlich wurde.