Lexikon
Hellmesberger
Georg, österreichischer Geiger und Komponist, * 24. 4. 1800 Wien, † 16. 8. 1873 Wien; Vater von Joseph Hellmesberger senior; 1833-1867 Professor am Wiener Konservatorium, Lehrer u. a. von Joseph Joachim und Leopold von Auer; Konzertmeister der Hofoper, Leiter des ersten Hellmesberger-Quartetts und Kapellmeister der Wiener Philharmoniker; schrieb Werke für Streicher.

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...