Lexikon
Heparịn
[
das; griechisch
]ein aus Lebergewebe gewonnenes Polysaccharid, das hemmend auf die Blutgerinnung (Thrombinbildung) wirkt; zur Behandlung der Thrombose.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Der jüngste Neutronenstern
Urprall statt Urknall?
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Bakterien – zum Fressen gern
Romantische Welt