Lexikon

Blutgerinnung

Koagulation
Erstarrung des Blutes bei Austritt aus einem verletzten Blutgefäß; dient dem Schutz gegen Blutverlust und läuft in drei Phasen ab: In der 1. zerfallen die Blutplättchen, wobei das Enzym Thrombokinase frei wird. Dieses wandelt in Gegenwart von Calcium-Ionen das im Blut vorhandene Prothrombin in das Enzym Thrombin um; dieses bildet aus dem im Blut gelösten Fibrinogen den Faserstoff Fibrin (2. Phase). Mit den Blutzellen bildet sich daraus in der 3. Phase der Blutkuchen (Thrombus), der sich langsam zusammenzieht und das Blutserum auspresst. Durch Ausfällen des Blutcalciums mit Citronensäure oder Oxalsäure wird die Gerinnung verhindert; durch Schlagen kann der Faserstoff entfernt und das Blut flüssig erhalten werden. Ferner verhindern Heparin und Hirudin Substanzen des Medizinischen Blutegels die Blutgerinnung. Bei Blutern ist die Blutgerinnung in der 1. Phase gestört.
Blutstillung erfolgt wohl bei allen Blut führenden Tieren. Sie beruht auf der Verklebung (Agglutination) der eiweißhaltigen Blutzellen an den Wundrändern. Bei einigen Spinnen, Krebsen und Insekten ist wie bei den Säugetieren eine zusätzliche enzymatische Blutgerinnung nachweisbar.
junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Autos, E-Auto
Wissenschaft

Das E-Auto als Stromlieferant

Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch