Lexikon
Hildebrandt
Dieter, deutscher Kabarettist, * 23. 5. 1927 Bunzlau, † 20. 11. 2013 München; gründete 1956 zusammen mit S. Drechsel, H. J. Diedrich, U. Herking und K. Havenstein die Münchener „Lach- und Schießgesellschaft“, bei der er bis 1972 auftrat; danach große Erfolge mit den Kabarettsendungen „Notizen aus der Provinz“ (1972–1979) und Scheibenwischer (1980–2003); zahlreiche Soloprogramme; wirkte auch in Filmsatiren mit (u. a. „Kehraus“ 1986; „Kir Royal“ 1986) u. schrieb autobiografische Bücher: „Was bleibt mir übrig“ 1986; „Denkzettel“ 1992; „Gedächtnis auf Rädern“ 1997; „Nie wieder achtzig!“ 2007.

Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Wissenschaft
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...