Lexikon

Hppo Rgius

Hippo
antike Stadt in Nordafrika; Ruinen bei Bône (Algerien); phönizische Handelsniederlassung, nach 201 v. Chr. Residenz der numidischen Könige; unter Cäsar zur Provinz Africa nova gehörig, unter den Antoninen römische Kolonie; dann die Bischofsstadt des Augustinus; 431 von den Wandalen erobert, die Hippo Regius an das Byzantinische Reich verloren; 697 von den Arabern zerstört.
syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Schildkröte, Meer, schwimmend
Wissenschaft

Hilfe für das Plastik-Meer

In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon