Lexikon

Cäsar

Cäsar, Gaius Iulius
Gaius Iulius Cäsar
lateinisch Caesar, Gaius Iulius, römischer Feldherr, Staatsmann und Schriftsteller, * 13. 7. 100 v. Chr. Rom,  15. 3. (an den Iden des März) 44 v. Chr. Rom (ermordet); gab der historischen Entwicklung des Römischen Reichs eine völlig neue Wendung und beschleunigte den Prozess, der zum römischen Kaisertum führte.
Mikroskopieaufnahme der Poren auf einem Blatt
Wissenschaft

Pflanzen können bis sechs zählen

Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon