Lexikon

Hoepner

Erich, deutscher Offizier, * 14. 9. 1886 Frankfurt (Oder),  8. 8. 1944 Berlin-Plötzensee (hingerichtet); 1940 Generaloberst, 1942 als Führer einer Panzergruppe in der Sowjetunion wegen angeblichen Versagens vor dem Feind von Hitler aus der Armee ausgestoßen; maßgeblich an der Widerstandsbewegung und am 20. Juli 1944 beteiligt, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt.
Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Manche Babys müssen direkt nach der Geburt auf eine pädiatrische Intensivstation verlegt werden.
Wissenschaft

Geboren, um zu leben

Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon