Lexikon

I hired a contract killer

  • Deutscher Titel: I Hired a Contract Killer
  • Original-Titel: I HIRED A CONTRACT KILLER
  • Land: Finnland
  • Jahr: 1990
  • Regie: Aki Kaurismäki
  • Drehbuch: Aki Kaurismäki
  • Kamera: Timo Salminen
  • Schauspieler: Jean-Pierre Léaud, Margi Clarke, Kenneth Colley
Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki erzählt in »I hired a contract killer« eine einfache Geschichte mit viel hintergründigem Witz.
In London fristet der Franzose Henri Boulanger (Jean-Pierre Léaud) sein Dasein. Nachdem er seinen Job verloren hat, versucht der vereinsamte Mann vergeblich, sich zu töten. So heuert er den Killer Harry (Kenneth Colley) an und teilt ihm mit, wo er zu finden ist.
An dieser Stelle könnte die Geschichte schon beendet sein, doch Kaurismäki weiß, wie leicht das Leben mit getroffenen Entscheidungen spielen kann.
Als »Tatort« wählt Henri eine Kneipe, in der er sich eine »Henkersmahlzeit« gönnt. Zum ersten Mal genehmigt sich der ansonsten abstinente Franzose einige Drinks, die sein Dasein ein wenig sonniger erscheinen lassen. Und dann spricht er auch noch eine attraktive Frau (Margi Clarke) an und merkt, wie leicht das Leben sein kann. Doch damit fangen seine Probleme erst richtig an. Denn der Killer lässt sich nicht mehr zurückrufen, und Henri muss nun zusehen, wie er auf der Flucht dem Mörder noch entkommen kann.
Erstmals spielt ein Kaurismäki-Film nicht in Finnland, sondern führt in schmuddelige Viertel Londons. Hierbei loben Kritiker das Zusammenspiel von Farben und Dramaturgie. Hervorgehoben wird aber vor allem die brillante Leistung von Jean-Pierre Léaud.
Wissenschaft

Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?

Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...

Lebensende, Vorsorge
Wissenschaft

»Wir müssen fragen – und zuhören«

Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.

Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon