Lexikon
Improvisatiọn
Musik
die Kunst des freien Fantasierens auf einem Instrument, wie sie auch in der Zeit der Klassik noch Bestandteil der musikalischen Ausbildung war und vor allem in der Kirchenmusik gefordert wurde. Heute wird sie von den Interpreten bei neuer Musik wieder stärker verlangt. Besondere Bedeutung hat die Improvisation im Jazz und in außereuropäischen Musikkulturen.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Menschen zum Mond
Exotisches Teilchen
Verspielt
Schwamm drüber
Rettet Vorsorge das Leben?