Lexikon
Kaiser
Jakob, deutscher Politiker, * 8. 2. 1888 Hammelburg, Unterfranken, † 7. 5. 1961 Berlin; aus der christlichen Gewerkschaftsbewegung hervorgegangen, 1932/33 Mitglied des Reichstags (Zentrum), nach 1933 in der Widerstandsbewegung tätig; 1945 Vorsitzender der CDU für Berlin und die SBZ, 1948 von der sowjetischen Militärverwaltung abgesetzt; seit 1949 Mitglied des Bundestags, 1949–1957 Minister für gesamtdeutsche Fragen.
Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...
Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...