Lexikon
Kartẹll
Geschichte
Kartellparteienein Bündnis regierungsfreundlicher Parteien (Deutschkonservative, Reichspartei, Nationalliberale), das sich nach der Auflösung des Reichstags (14. 1. 1887) wegen der Heeresvorlage durch Bismarck bildete. Die Heeresvorlage wurde noch im selben Jahr mit Hilfe des Kartells verabschiedet; das Kartell löste sich nach einer Wahlniederlage 1890 auf.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Der Nocebo-Effekt
Auch die Gegenseite profitiert
Ruhe im Ohr!
Lichtkrümmung als Sternenwaage