Lexikon
Krenz
Egon, deutscher Politiker (SED), * 19. 3. 1937 Kolberg; Lehrer; 1974–1983 Erster Sekretär des Zentralrats der FDJ; 1983–1989 Mitglied des Politbüros, 1983–1989 Sekretär des ZK der SED; seit Oktober 1989 Generalsekretär des ZK, Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrats und Vorsitzender des Staatsrats der DDR; nach seinem Rücktritt von allen Ämtern 1989 erfolgte 1990 der Parteiausschluss aufgrund seiner Mitverantwortung für die frühere SED-Politik. 1997 wurde Krenz vom Berliner Landgericht als einer der Hauptverantwortlichen für die Todesschüsse an der innerdeutschen Grenze zu 61/2 Jahren Haft verurteilt. 1999 bestätigte der Bundesgerichtshof das Urteil. 2003 wurde Krenz vorzeitig aus der Haft entlassen.