Lexikon

Kretschmann

Thomas, deutscher Schauspieler, * 8. 9. 1962 Dessau; gehörte in der DDR zum Olympiakader der Schwimmer; setzte sich in die Bundesrepublik Deutschland ab und besuchte in den 1980er Jahren die Schauspielschule; wurde bekannt durch eine Rolle in der TV-Produktion „Der Mitwisser“ 1989; danach zahlreiche weitere Film- und Fernsehproduktionen: „Stalingrad“ 1993; „Die Bartholomäusnacht“ 1994; „U-571“ 2000; „Der Pianist“ 2002; „Der Untergang“ 2004; „Operation Walküre Das Stauffenberg-Attentat“ 2008 u. a.
Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel