Lexikon
Kurtạ́g
György, ungarischer Komponist, * 19. 2. 1926 Lugos (Rumänien); studierte bei F. Farkas, Olivier Messiaen und Darius Milhaud; führender Avantgardist Ungarns, der von Anton Webern beeinflusst ist; schreibt vor allem Musik für kleinere Besetzungen von oft nur wenigen Minuten Dauer; ferner Orchester- und Vokalmusik; 1998 Siemens-Musikpreisträger.

Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

Wissenschaft
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...