Lexikon

Lean Production

[
li:n prəˈdʌkʃən; englisch, „schlanke Produktion“
]
in der japanischen Automobilindustrie entwickeltes und in den USA analysiertes und weiterentwickeltes Konzept einer Kosten minimierenden Organisationsstrategie. Kennzeichen sind Gruppenarbeit, flache Hierarchien, enge Einbindung der Mitarbeiter in Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozesse, Beschleunigung der Produktzyklen durch parallele Produkt- und Prozessplanung, Minimierung der Lagerbestände (Just-in-Time), Qualitätszirkel, hohe individuelle Verantwortung und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Darm, Gesundheit, Medizin
Wissenschaft

Gutes Bauchgefühl

Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Planetoiden, Ryugu
Wissenschaft

Kleinplaneten unter der Lupe

Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.

Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon