Lexikon

Led Zeppelin

[ˈlɛd ˈzɛplin]
1968 in London gegründete Rockband mit Jimmy Page (von den Yardbirds, Gitarre, * 8. 4. 1944), Robert Plant (Gesang, * 20. 8. 1948), John Paul Jones (Bass, * 3. 1. 1946) und John Bonham (Schlagzeug, * 1948,  1980). Mit ihren musikalisch innovativen Stilexperimenten wurden sie zum Inbegriff des progressiven Hardrock und schufen mit Songs wie „Whole Lotta Love“ 1969, „Immigrant Song“ 1969 und „Stairway to Heaven“ 1970 Meilensteine der Rockmusik. 1980 nach dem Tod Bonhams aufgelöst, seit 1994 teils erneute Zusammenarbeit von Page und Plant; 2007 kam es zu einem Reunion-Konzert (mit dem Sohn J. Bonhams Jason Bonham am Schlagzeug; das Konzert gilt als das spektakulärste Comeback der Rockgeschichte; erhielten 2006 den Polar Music Prize.
Prof._Dr._Michael_Tsokos_(r.)_und_Jan_Josef_Liefers_während_den_Dreharbeiten_zu_'Obduktion_-_Echte_Fälle_mit_Tsokos_und_Liefers'_+++_Die_Verwendung_des_sendungsbezogenen_Materials_ist_nur_mit_dem_Hinweis_und_Verlinkung_auf_TVNOW_gestattet._+++
Wissenschaft

… und – Schnitt!

Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...

Oosterom, Gewächshaus
Wissenschaft

Tomaten unter Glas

In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z