Lexikon
Leinsdorf
Erich, eigentlich Erich Landauer, US-amerikanischer Dirigent österreichischer Herkunft, * 4. 2. 1912 Wien, † 11. 9. 1993 Zürich; lernte bei Bruno Walter und Arturo Toscanini; 1958–1962 musikalischer Berater und Dirigent an der Metropolitan Opera in New York, 1962–1969 Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra, 1978–1980 Chefdirigent des Radio-Symphonie-Orchesters in Berlin.

Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...
Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwierige Komplexität
Turbo-Gestein aus Industrieabfällen
Elektron gefilmt
Die Quanten-Arena
Geoengineering wird kommen!
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen