Lexikon
Mankiewicz
[
engl. ˈmæŋkəvits
]Joseph L., US-amerikan. Filmregisseur, * 11. 2. 1909 Wilkes-Barre, Pa., † 5. 2. 1993 Bedford, N. Y.; begann als Drehbuchautor u. Produzent, führte seit 1945 Regie. M. war bes. erfolgreich mit intelligent inszenierten, psychologischen Komödien. Filme: „Irgendwo in der Nacht“ 1946; „Alles über Eva“ 1950; „Die barfüßige Gräfin“ 1954; „Cleopatra“ 1963; „Mord mit kleinen Fehlern“ 1972.

Wissenschaft
Galaktische Gesetzgebung
Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Wissenschaft
Wie die KI genügsamer wird
Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Evolution im Eiltempo
Technik mit Lebenszeichen
Der Versteinerte Wald
Am Rand der Raumzeit
Kosmischer Babyboom
Wenn die Invasoren kommen