Lexikon
Martin
[ˈma:tin]
Dean, eigentlich Dino Paul Crocetti, US-amerikanischer Filmschauspieler und Sänger, * 17. 6. 1917 Steubenville, Ohio; † 25. 12. 1995 Los Angeles; Partner von J. Lewis in zahlreichen Komödien (u. a. „Der Prügelknabe“ 1953); drehte daneben auch Western (u. a. „Rio Bravo“ 1959); neben seiner Filmtätigkeit als Sänger und Entertainer erfolgreich; Filme: „Die vier Söhne der Katie Elder“ 1965; „Airport“ 1970.
- Deutscher Titel: Die vier Söhne der Katie Elder
- Original-Titel: THE SONS OF KATIE ELDER
- Land: USA
- Jahr: 1965
- Regie: Henry Hathaway
- Drehbuch: William Whright, Allan Weiss, Harry Essex
- Kamera: Lucien Ballard
- Schauspieler: John Wayne, Dean Martin, Michael Anderson, Earl Holliman
Nach dem Tod ihrer Mutter treffen sich die vier ungleichen Elder-Brüder in ihrer Heimatstadt wieder. Der älteste, John Elder (John Wayne), ist ein gefürchteter Revolverheld. Er will aber nun in Frieden leben und für die Ausbildung des jüngsten Bruders sorgen. Als die Elders nach den Umständen forschen, unter denen ihr Vater umgebracht wurde, hetzt der Mörder die Stadt gegen sie auf. Am Ende ist nur John in der Lage, seine Gegner in einem dramatischen Kampf zu besiegen. Der opulente Edelwestern – einer der letzten seiner Art – zeigt John Wayne in einer typischen Heldenrolle. Der aufrechte Kämpfer für Recht und Ordnung im Wilden Westen macht in der US-amerikanischen Öffentlichkeit auch durch Aktivitäten außerhalb der Filmstudios von sich reden. Als Präsident der »Allianz der Filmschaffenden zur Erhaltung amerikanischer Ideale« setzt er sich für eine konservativ-national orientierte US-Politik ein.

Wissenschaft
Schwingender Riese
Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...