Lexikon

Masche

Masche
Masche
Maschenbilder für Gewirke (Textiltechnik)
ursprünglich Schlinge oder Netz der Jäger; jetzt die einzelne Garnschlinge als Bestandteil eines gestrickten, gehäkelten oder gewirkten Erzeugnisses. Die Maschendichte gibt bei Wirk- und Strickwaren die Anzahl Maschen je Maßeinheit der Warenlänge oder -breite an. Die Maschenzahl je Zoll Warenbreite wird mit Gauge bezeichnet. Wirkerei.
Vogelroboter RAVEN
Wissenschaft

Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel

Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Materialien, Pflanzen
Wissenschaft

Technik mit Lebenszeichen

Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch