Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rechts
rẹchts Ggs.
links
I.
〈
Adv.
〉 1.
auf der rechten Seite;
nach r. abbiegen; sich r. halten
2.
mit der rechten Hand;
r. schreiben, nähen
3.
mit rechten Maschen;
zwei r., zwei links stricken
4.
zur politischen Rechten gehörend;
er ist sehr r.
II.
〈
Präp.
mit Gen.〉auf der rechten Seite;
r. der Donau, der Straße

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...