Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rechts
rẹchts Ggs.
links
I.
〈
Adv.
〉 1.
auf der rechten Seite;
nach r. abbiegen; sich r. halten
2.
mit der rechten Hand;
r. schreiben, nähen
3.
mit rechten Maschen;
zwei r., zwei links stricken
4.
zur politischen Rechten gehörend;
er ist sehr r.
II.
〈
Präp.
mit Gen.〉auf der rechten Seite;
r. der Donau, der Straße

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Die Zukunft der Schifffahrt
Wärme aus der Tiefe
Die neuen Softies
Drohnen für Profis
Flucht ins Kühle