Lexikon

Mendès-France

[
mɛ̃dɛsˈfrãs
]
Image
Copyright Issues
Mendès-France, Pierre
Pierre Mendes-France
Pierre, französischer Politiker (Radikalsozialist, ab 1959 PSU), * 11. 1. 1907 Paris,  18. 10. 1982 Paris; floh 1940 nach Marokko, 1942 zu C. de Gaulle in London; 1944/45 Wirtschaftsminister, 1947 ständiger Vertreter Frankreichs im Wirtschafts- und Sozialrat der UN, 1954/55 Ministerpräsident und Außenminister, bis Mai 1956 Minister ohne Geschäftsbereich; vertrat Frankreich auf der Genfer Indochina-Konferenz; stimmte als Gegner de Gaulles gegen die Verfassung der V. Republik.
Lawd,, Gravitationsfeld, Masse
Wissenschaft

Lichtkrümmung als Sternenwaage

Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.

Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de