Lexikon
Mindestmaß
in der Fischerei für eine bestimmte Fischart gesetzlich vorgeschriebene Mindestgröße, unterhalb derer gefangene Fische ins Wasser zurückzusetzen sind; Mindestmaße sind festgesetzt z. B. für Aal, Forelle, Hecht; sie sind in den dt. Bundesländern nicht einheitlich geregelt; Angelvereine setzen intern häufig höhere als gesetzlich vorgeschriebene Mindestmaße fest, auch für Arten, die gesetzlich nicht geschützt sind.

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Barrieren gegen die Plastikflut
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Jupiters gewaltsame Jugend
Die neuen Softies
Im Ring der Zeit