Lexikon

Missouri

Flagge von Missouri
Abkürzung Mo., Unionsstaat der USA am unteren Missouri, 180 546 km2, 5,60 Mio. Einwohner (10,7% Schwarze), Hauptstadt Jefferson City; im Süden das Mittelgebirge des Ozark Plateaus; im Norden zerschnittene, wellige Agrarebenen; im Südosten Baumwoll- und Reisanbau. Die Industrie konzentriert sich um St. Louis und Kansas City: Luft- und Raumfahrt-, Last- und Güterwagen-, Nahrungsmittel-, Textil-, Schuhindustrie und chemische Industrie, große Schlachthöfe (auch in St. Joseph); Hauptlandwirtschaftsprodukte: Rinder, Schweine, Geflügel, Sojabohnen, Baumwolle, Tabak, Kartoffeln, Mais, Weizen; wichtigster Blei- und Zinkproduzent der USA. Im 18. Jahrhundert Teil der französischen Kronkolonie Louisiane, 1821 als 24. Staat in die Union aufgenommen.
Wissenschaft

Assistent, Baukasten, Chamäleon

An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon