Lexikon
Nạ̈geli
Hans Georg, schweizerischer Komponist, Musikverleger und Musikpädagoge, * 26. 5. 1773 Wetzikon bei Zürich, † 26. 12. 1836 Zürich; trat für eine auf den Grundsätzen Johann Heinrich Pestalozzis beruhende nationale und volkstümliche Musikpflege ein; begründete das Schweizer Chorwesen, schrieb Vokalmusik insbesondere für Männerchor und vertonte die „Schweizerlieder“ von Johann Kaspar Lavater.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Neutrinos von den Nachbarn
Gehirn aus der Petrischale
Wertvoller Algen-Dschungel
Eine Gesundheit für alle
Rettet Vorsorge das Leben?