Lexikon

nichtlineare Programmierung

eine Form der mathematischen Programmierung, bei der Funktionen unter Nebenbedingungen maximiert (z. B. für den Gewinn) oder minimiert werden. In der zu extremierenden Funktion oder in den Nebenbedingungen treten nichtlineare Elemente auf. Eindeutige Lösungsverfahren existieren bisher nur für einige Spezialfälle der nichtlinearen Programmierung; lineare Programmierung, Operations Research.
Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft

Urzeit-Raubtier aus Namibia

Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon