Lexikon
nichtlineare Programmierung
eine Form der mathematischen Programmierung, bei der Funktionen unter Nebenbedingungen maximiert (z. B. für den Gewinn) oder minimiert werden. In der zu extremierenden Funktion oder in den Nebenbedingungen treten nichtlineare Elemente auf. Eindeutige Lösungsverfahren existieren bisher nur für einige Spezialfälle der nichtlinearen Programmierung; lineare Programmierung, Operations Research.

Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vor dem Ernstfall
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Wertvoller Algen-Dschungel