Lexikon
nichtlineare Programmierung
eine Form der mathematischen Programmierung, bei der Funktionen unter Nebenbedingungen maximiert (z. B. für den Gewinn) oder minimiert werden. In der zu extremierenden Funktion oder in den Nebenbedingungen treten nichtlineare Elemente auf. Eindeutige Lösungsverfahren existieren bisher nur für einige Spezialfälle der nichtlinearen Programmierung; lineare Programmierung, Operations Research.

Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tobias Erb
Verspielt
Im Insekten-Labor
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Gehst du gut, geht’s dir gut
KI hilft beim Problem der Phasentrennung