Lexikon

Npkow

[
-ko
]
Nipkow, Paul
Paul Nipkow
Paul, deutscher Ingenieur, * 22. 8. 1860 Lauenburg, Pommern, 24. 8. 1940 Berlin; erfand 1884 die nach ihm benannte rotierende Nipkowsche Scheibe mit spiralig angeordneten Löchern zur mechanischen Zerlegung (Abtasten) eines Bildes.
Foto des Tagliamento in der Friaul-Ebene mit niedrigem Wasserstand
Wissenschaft

Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer

Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Antiskyrmionen
Wissenschaft

Wirbel mit Potenzial

Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch