Lexikon
North Cascades National Park
[
ˈnɔ:θ kæsˈkɛidz ˈnæʃənl ˈpa:k
]Nationalpark an der kanad. Grenze im NW des Bundesstaates Washington (USA), rd. 2044 km2 groß; alpine Landschaft in der Cascade Range, 318 Gletscher, zahlreiche Seen u. Bachläufe, 3 Stauseen. – 1968 gegründet.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Bessere Böden
Die grüne Revolution
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Geisterbilder am Himmel