Lexikon
Nullarbor Plain
[
nʌlˈa:bə plɛin; lateinisch, englisch, „baumlose Ebene“
]südaustralische Landschaft, 1200 km lang, 300–400 km breit; wüstenhafte, verkarstete Kalkflächen (zahlreiche Höhlen), fällt in einer bis 200 m hohen Kliffküste zur Großen Australischen Bucht des Indischen Ozeans ab; von der transkontinentalen Bahn im Zentrum und dem Eyre Highway im Süden gequert.

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...