Lexikon
Pẹterich
Eckart, deutscher Schriftsteller, * 16. 12. 1900 Berlin, † 13. 4. 1968 Florenz; schrieb Lyrik, Dramen („Nausikaa“ 1947), mythologische, kunst- und religionsgeschichtliche Schriften sowie Reisebücher („Pariser Spaziergänge“ 1954; „Italien“ 2 Bände 1958–1963).

Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...