Lexikon

Pterich

Eckart, deutscher Schriftsteller, * 16. 12. 1900 Berlin,  13. 4. 1968 Florenz; schrieb Lyrik, Dramen („Nausikaa“ 1947), mythologische, kunst- und religionsgeschichtliche Schriften sowie Reisebücher („Pariser Spaziergänge“ 1954; „Italien“ 2 Bände 19581963).
Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch