Lexikon
Popmusik
Kurzwort für englisch popular musicallgemein Unterhaltungsmusik, die von einem Massenpublikum konsumiert wird. Der Begriff kam in den 1960er Jahren als Schlagwort in Mode und bezeichnete zunächst in Großbritannien und Deutschland eingängige, tanzbare Rock- und Schlagermusik mit bevorzugt englischen Texten, die den Weg in die Hitparade fand (z. B. von den Beatles oder den Rolling Stones); in den 1970er Jahren allgemein als Teil der Rockmusik empfunden. – Im aktuellen Gebrauch steht Popmusik als Oberbegriff für alle Formen zeitgenössischer populärer Musik.

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Als die Tage kürzer waren
Klimarettung wäre so einfach
Drohnen für Profis
Die Segel gehisst
Fakt oder Fiktion?