Wahrig Fremdwörterlexikon
Pop
Pọp 〈m.; – od. –s; unz.〉
[< engl. pop »Klatsch, Knall« od. zu engl. popular »volkstümlich«] 1
Kunstrichtung der 1960er u. 1970er Jahre des 20. Jh., die modern, auffallend u. farbenfroh gestaltet ist; →a. Pop–Art, Popmusik
2 〈umg.〉
poppige Gestaltung, Art

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Mein Nachbar, der Grizzly
Auf der DNA-Spur
Die Kraft der Wellen
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?