Lexikon
Rauch
bei einem Verbrennungsprozess entstehendes Gemisch aus Rauchgasen (Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Wasserdampf, Stickstoffoxide). Bei unvollkommener Verbrennung treten auch Kohlenmonoxid, Methan, Wasserstoff u. a. vermehrt auf; enthält außerdem an festen Bestandteilen noch Ruß und Staubteilchen (Flugasche).

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Solarzelle statt Ladesäule
Luft nach oben
Blitzschnell aufgeladen
Barrieren gegen die Plastikflut