Lexikon

Reduktin

Logik
Gegenbewegung zu Deduktion: Rückführung eines Gegebenen auf ein anderes; z. B. ist Induktion als Rückführung des Besonderen auf ein Allgemeines hin eine Reduktion. In der Phänomenologie ist die eidetische Reduktion eine solche auf das Eidos, das Wesen; die phänomenologische im engeren Sinne oder transzendentale Reduktion eine solche auf die transzendentale Subjektivität. Die reductio ad absurdum ist der negative Beweis durch Erweis des Widersinnes des Gegenteils bzw. der Negation. absurd.
Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schritt zurück nach vorn

Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z